Teppichschutzfolie für Yachten und Schiffe erfüllt höchste Brandschutzanforderungen

POLIFILM PROTECTION verbindet wirkungsvollen Oberflächenschutz mit schwerer Entflammbarkeit und effizienter Anwendung

  • POLIFILM PROTECTION hat eine Teppichschutzfolie mit maßgeschneiderten Eigenschaften für den Schiffbau entwickelt.
  • Die Folie ist nach Brandschutznorm EN 13 501-1:2018 für den Schiffbau zugelassen.
  • Sie schützt Teppichböden während der Arbeiten schnell und wirkungsvoll vor Beschädigung und Verschmutzung.

Der Schiffbau stellt hohe Anforderungen an den Brandschutz: Ausschließlich schwer entflammbare Materialien dürfen hier zum Einsatz kommen. Dies gilt auch für temporäre Schutzfolien, die lediglich während Konstruktions- oder Wartungsarbeiten verwendet werden. POLIFILM PROTECTION hat nun eine Folie entwickelt, die Teppichböden in Yachten und Kreuzfahrtschiffen vor Schmutz und Beschädigungen schützt und die Einhaltung der wichtigsten Brandschutznormen garantiert.

Für Werftbetreiber und Schiffbau-Gesellschaften steht das Thema Brandschutz ganz oben auf der Agenda. Produkte, die im Schiffneubau, bei der Schiffreparatur oder beim Refitting zum Einsatz kommen, müssen nach geltenden Industriestandards nachweisbar schwer entflammbar sein.

Die neue, eigens für den Schiffbau konzipierte Teppichschutzfolie PF16/45 W FR von POLIFILM PROTECTION erfüllt diese Anforderung: Gemäß der Europäischen Norm zur Klassifizierung des Verhaltens von Bauprodukten im Brandfall (EN 13501-1:2018) wurde sie in die Brandschutzklasse s1 für Bodenbeläge (Bfl) eingestuft. Damit ist die Folie nach dem im Europaraum wichtigsten Industriestandard erwiesenermaßen „schwer entflammbar“.  Ähnliches ergab übrigens die Prüfung nach der französischen Norm NFP 92-507:1995. Sie resultierte in einer Einordnung in Klasse M1: „nicht brennbar“. Die Schutzfolie gewährleistet also den unter anderem von Versicherern geforderten hervorragenden Brandschutz.

Optimaler Schutz, effiziente Prozesse

Gleichermaßen überzeugt die schwer entflammbare Teppichschutzfolie in puncto Oberflächenschutz, Arbeitssicherheit und Prozesseffizienz. So bringt sie beispielsweise eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit und Reißfestigkeit mit und schützt zuverlässig vor Farben, Staub und Schmutz. Selbst Öl, Lack und Verdünnung hält sie stand.

Darüber hinaus ist sie äußerst effizient in der Anwendung: In mehreren Rollenformaten verfügbar ist sie mit wenigen Handgriffen auf den Teppich aufgebracht und haftet dank ihrer anwendungsoptimierten Acrylat-Kleberformulierung zuverlässig über die gesamte Nutzungsdauer. Für große Flächen ist sie außerdem als gegenläufig gewickelte Rolle erhältlich. Hier befindet sich die Kleberschicht auf der Ober- statt der Unterseite, so dass das Abrollen noch einfacher und schneller von der Hand geht.

Für nahezu jede Teppichoberfläche

Nicht zuletzt hat POLIFILM PROTECTION die Folieneigenschaften so ausgelegt, dass die PF16/45 W sich für nahezu jede Teppichoberfläche eignet. Ganz gleich ob niedrig- und hochflorig, ganz gleich ob Wollmischung oder Synthetik: Die Folie löst sich nicht vorzeitig ab und bildet keine Wellen, Falten oder sonstige Stolperfallen. Und nach getaner Arbeit ist sie in kürzester Zeit rückstandslos und ohne Nacharbeiten wieder entfernt.

„Dank des branchenführenden Know-hows unserer Gruppe in der Formulierung von Trägerfolien und Kleberbeschichtungen ist es unseren Anwendungstechnikern gelungen, eine Teppichschutzfolie zu entwickeln, die alles mitbringt, was es im Schiffbau braucht – denn sie verbindet optimale Brandprävention mit maximaler Flexibilität im Einsatz, einem effizienten Handling und einer kompromisslosen Performance von der ersten bis zur letzten Minute“, so Etienne Ruinaud, Leiter Entwicklung des französischen Produktions- und Entwicklungsstandort von POLIFILM PROTECTION.