Zum Inhalt springen

Unsere Highlights

als Ergänzung zum CSR Report 2022 & 2023

  • Management Statement
  • Produkt Highlights
  • Mehr zu Energie
  • Die POLIFILM Management Academy
  • Auf Wachstumskurs
  • Verantwortung übernehmen

KPIs sind gut. Doch es zählen auch die Geschichten dahinter.

Weiterführende Informationen, Hintergrundberichte und Beispiele zu unserem Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2022 & 2023 sowie daraus resultierende Entwicklungen

Nachhaltigkeitskennzahlen sind gut und wichtig; eine strukturierte und übersichtliche Aufbereitung wünschenswert. Denn gebündelt können sie in Kürze einen ersten Überblick über die Bestrebungen und nachhaltigen Verfahrensweisen eines Unternehmens vermitteln. Doch am Ende sind sie nur das Destillat. Sie erzählen nicht zwangsläufig von den Beweggründen dahinter. Lassen nichts von den Menschen erahnen, die sich für die zugrundeliegenden Maßnahmen einsetzen. Auch zeigen sie nicht unbedingt, auf welchen Weg sich aufgemacht wurde, solange das Ziel nicht erreicht ist.

Genau deshalb haben wir hier einen wohl kuratierten Strauß an weiterführenden Informationen zu unserem CSR Report für die Jahre 2022 und 2023 für Sie zusammengestellt. Von nachhaltigen Produkten über Recycling bis hin zu den Themen Energie und Mitarbeiterentwicklung ist einiges dabei.
Wenn Sie mehr wissen möchten und vor allem dann, wenn Sie die Zeit für dieses Mehr haben. Auch haben wir die Chance genutzt, erste Highlights aus 2024 zu ergänzen. Um zu zeigen, wie es bei POLIFILM weitergeht. Viel Spaß bei der Lektüre.

Das sagt die Führungsebene | Management Statement

Christian Runkel, CEO der POLIFILM Gruppe, über die Herausforderungen eines kunststoffproduzierenden Unternehmens und die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Wir brauchen ein differenziertes Bild vom Werkstoff Kunststoff in der Öffentlichkeit

Christian RunkelCEO POLIFILM

Bitte akzeptieren Sie die Statistik, Marketing Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen. Klicken Sie hier um die Cookie-Einstellungen anzupassen.

Highlights aus dem Bereich Produkte

Unsere Stellschrauben

Das 4-Konzept angewandt auf unser Portfolio, Kombinationsmöglichkeiten und vor allem auch Zertifizierungsoptionen je Kategorie finden Sie hier übersichtlich dargestellt auf einen Blick zum Download.

Keyfacts

  • Über 46 Rezepturen mit einem Anteil von bis zu 100% biobasierter Rohstoffe
  • Mehr als 39.000 t verarbeitete Rezyklate
  • Anteil an PCR an unseren verarbeiteten Rezyklaten erhöht auf 69 %
  • Mehr als 126 Rezepturen für PE & PP Folien für Monomaterialverpackungen
  • Erste erfolgreiche closed loop Konzepte mit Kunden

MDO Folien

auch als PET Ersatzfolien geeignet

Mehr Erfahren

PP Folien für die Heißdampfsterilisation

Mehr

Diese Lösungen überzeugten die Jurys gleich mehrfach

Energie – eine wichtige Ressource gezielt managen

Jetzt wird es Grün in puncto Strom

Nachwuchsförderung – individuell und zukunftsfähig

Mehr über unsere POLIFILM Management Academy

Wir wachsen weiter

Bitte akzeptieren Sie die Statistik, Marketing Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen. Klicken Sie hier um die Cookie-Einstellungen anzupassen.

Christian Runkel, CEO POLIFILM, zur Gründung des 4. Teilkonzerns POLICYCLE

Mehr als nur Recycling

Seit Januar 2023 werden alle Recyclingaktivitäten der Gruppe in einem eigenen Teilkonzern gebündelt, der POLICYCLE. Und wir gehen noch einen Schritt weiter. Unter dem Dach der neu gegründeten POLICYCLE soll die Kreislaufwirtschaft aktiv forciert werden. „POLICYCLE – circularity by POLIFILM“ lautet die Devise.

Mehr Erfahren

Wir übernehmen Verantwortung

Ethik & nachhaltige Beschaffung

Letztendlich ist jeder Einzelne nur so gut wie das Ganze – das gilt für die Einhaltung und Wahrung ethischer Grundsätze ebenso wie für ein nachhaltiges Lieferanten- und Partnermanagement. Denn nur wenn die Verpflichtungen entlang der gesamten Lieferkette aktiv verfolgt werden, kann am Ende ein echter Unterschied gemacht werden. Die Grundlagen für uns selbst, sowie die Erwartungen unseren Partnern gegenüber, hat die POLIFILM als Gruppe in Ihrem Verhaltenskodex verankert und eine Meldestelle für In- wie Externe eingerichtet, um Hinweise über (mögliche) Verstöße zu geben, um sich der Klärung anzunehmen.

Compliance

Wir übernehmen Verantwortung und erwarten dies entlang der Lieferkette. Als international agierendes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung haben wir – die POLIFILM sowie die dazugehörigen Beteiligungen der Unternehmensgruppe –  den Anspruch, auf eine sozial, ökonomisch und ökologisch ausgewogene sowie zukunftsfähige Weise zu wirtschaften, wobei wir uns zu unserer sozialen Verantwortung in einem offenen und fairen Welthandel bekennen.

ZU Verhaltenskodex & Meldestelle

CSR Report 2022 & 2023

Und wenn es dann doch die Kennzahlen und die schnelle Übersicht sein dürfen, dann finden Sie unseren Report hier.

Zum Report

Sie Haben Fragen?

Oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!

Denise Kirschbaum

Project Manager Corporate Development

Nachricht senden +49 221 801446 2027

Das könnte Sie auch interessieren