
POLICYCLE setzt auf RecyClass Zertifizierung für Produkt und Prozess

Als Recyclingspezialist und Folienextrudeur weiß die POLICYCLE Deutschland GmbH, um die Wichtigkeit von Transparenz, wann immer es um Rezyklate geht. Deshalb setzt das Unternehmen mit Sitz in Weißandt-Gölzau auf die externe Zertifizierung seines Recyclingprozesses sowie ausgewählter Folien für die Baubranche durch RecyClass.
RecyClass ist eine branchenübergreifende Initiative mit dem Ziel Wiederverwertbarkeit von Kunststoffprodukten zu verbessern und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffabfällen und recycelten Kunststoffen in Europa zu fördern. Die RecyClass-Zertifizierungen gehören heute zu den europäisch anerkanntesten Auditprogrammen der Branche. POLICYCLE nutzt zwei der drei verfügbaren Zertifizierungsschemen entsprechend der Normen EN 15343:2007 und ISO 22095:2020 Standards:
Jenes für den Recyclingprozess von pre- und post-consumer Abfällen, welches die Zuordnung der Abfallherkunft ermöglicht und damit den Ausgangspunkt für die weitere Rückverfolgbarkeit von Rezyklaten entlang der Wertschöpfungskette bildet.
Sowie jenes für den Einsatz rückverfolgbar erzeugter Rezyklate in Produkten sowie deren Anteil am Produkt in Prozent.
Bei letzterem setzt die POLICYCLE bei der Erstzertifizierung auf ausgewählte Baufolientypen, die bis zu 93% aus recyceltem post-consumer-Material bestehen und reiht sich damit ein, in die Reihe der Extrusionsbetriebe der POLIFILM Gruppe, die RecyClass zertifizierte Produkte anbieten.
Weiterführende Informationen
Mehr zu RecyClass finden Sie auf den offiziellen Seiten der Organisation hier.
Informationen zu unseren Baufolien finden Sie hier.