
POLIFILM bietet jetzt auch RecyClass zertifizierte Trägerfolien
Ideal für Schutzfolienanwendungen
Der PE und PP Folienspezialist POLIFILM Performance Films GmbH weitet sein Angebot an RecyClass zertifizierten Lösungen weiter aus. Unter den insgesamt mehr als 40 zertifizierten Folienprodukten des Unternehmens, die auch Lösungen für Etiketten- sowie Kaschier– und Verpackungsfolien umfassen, befinden sich ausgewählte Typen aus dem Segment Trägerfolien. Diese werden klassischerweise beim Kunden beschichtet und zu Oberflächenschutzzwecken eingesetzt.
Folien mit Rezyklat im Bereich Oberflächenschutz – marktreife Anwendungen
Das der Rezyklateinsatz in Trägerfolien schon länger nicht mehr auf einzelne Applikationsbereiche limitiert ist, zeigen die Anwendungsbeispiele des Schwesterunternehmens POLIFILM PROTECTION GmbH. Dieses kann bereits heute die RecyClass zertifizierten Trägerfolien der POLIFILM Performance Films erfolgreich zu Schutzfolien für unterschiedlichste Oberflächenmaterialien weiterverarbeiten. Neben Folien mit bis zu 60% Rezyklat aus post-consumer-Abfällen (PCR) für den Schutz von Kunststoffanwendungen, wie beispielsweise PVC-Kabelkanälen, sind weitere Lösungen mit pre- als auch post-consumer Rezyklaten für den Schutz von Metalloberflächen verfügbar.


Diese schließen Anwendungen aus Stahl, für die Naturkautschukkleber beschichtete Folien mit 20% pre-consumer Rezyklat zum Einsatz kommen, ebenso ein wie lackierte Bleche, zu deren Schutz zu Folien mit bis zu 30 % PCR gegriffen werden kann. Selbst für das technisch anspruchsvolle und damit nach hochfunktionalen Schutzfolien verlangende Laserschneiden bietet POLIFILM eine Folienvariante mit bis zu 20% PCR an, die ihren klassischen Pendants in Qualität und Funktionalität in nichts nachsteht.
Die Bedeutung von pre- und post comsumer Rezyklaten
Warum sich die POLIFILM Performance Films zur Zertifizierung von Folien mit pre-consumer und post-consumer Rezyklatanteil entschieden hat, erklärt Vertriebsleiter Alexander Schulte-Derne: „Wir produzieren unsere Folien für Kunden weltweit. Der Einsatz von pre- und post-consumer Rezyklat ermöglicht uns auf die länderspezifischen Präferenzen als auch Regularien einzugehen. So werden insbesondere auf dem UK-Markt Folien mit pre-consumer Rezyklat sehr begrüßt, während beispielsweise in Spanien oder der DACH-Region die Nachfrage nach Folien mit PCR stärker ist.“
Der Einsatz von PIR & PCR ermöglicht uns auf die länderspezifischen Präferenzen als auch Regularien einzugehen.
Alexander Schulte-DerneVertriebsleiter POLIFILM Performance Films
Die Wahl von RecyClass als Auditierungsschema
Transparenz [..] ist entscheidend für den Beitrag von Rezyklaten zum Erfolg einer kreislaufgetriebenen Kunststoffwirtschaft.
Folien mit beiden Rezyklatvarianten als zertifizierte Lösungen im Portfolio zu haben, ist laut Schulte-Derne daher ein echter Vorteil. „Rezyklate aus vertrauensvollen Quellen zu verarbeiten und dies durch die Anwendung eines branchenweit anerkannten und unabhängigen Zertifizierungsschemas validieren zu lassen, ist heute wichtiger denn je. Es unterstützt Kunden in der eigenen Kommunikation, aber auch in Dokumentation und Reporting“.
Die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette aufrecht zu erhalten ist entscheidend für den Beitrag von Rezyklaten zum Erfolg einer kreislaufgetriebenen Kunststoffwirtschaft. RecyClass bietet genau das – ein Auditierungsschema in Übereinstimmung mit EN 15343:2007, zur Zuordnung der Abfallherkunft und der lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Rezyklaten entlang der Wertschöpfungskette.
