Zum Inhalt springen

POLIFILM Management Academy – der Wert interner Talente

Interview mit Marc Luther, Head of Corporate Development und Mitbegründer der Management Academy

Die POLIFILM Management Academy ist das Nachwuchsführungskräfte Programm der POLIFILM Gruppe. Sie bildet das Management von Morgen aus. Warum das Programm gegründet wurde und welchen Einfluss es auf die Weiterführung der Erfolgsstory der POLIFILM-Gruppe hat, erklärt Marc Luther, Head of Corporate Development and Mitbegründer der POLIFILM Management Academy.

Marc Luther, Sie sind sozusagen Mitbegründer der POLIFILM Management Academy. Wie kommt man als Head of Corporate Devleopment zu einem solchen Thema?

Als Paul Beaver, CEO der POLIFILM PROTECTION, mich auf seine Idee ansprach eine Management Academy für Nachwuchsführungskräfte aufzubauen war ich sofort Feuer und Flamme. In meinen mittlerweile mehr als 15 Jahren bei der POLIFILM Gruppe habe ich immer wieder festgestellt, wie schwierig es sein kann, neue Mitarbeiter von extern zu gewinnen, die zum einen eine vakante Position perfekt ausfüllen, vor allem aber zu uns, der POLIFILM-Familie, passen. Was liegt da näher als talentierte, engagierte Mitarbeiter deren Stärken und Schwächen wir aus dem Arbeitsalltag bestens kennen, gezielt darauf vorzubereiten mehr Verantwortung zu übernehmen? Die Idee war geboren und bereits einige Diskussionen später stand auch schon das Konzept.

Was bildet die Basis dessen?

Entscheidend für den Erfolg sind für uns vor allem zwei Dinge: Flexibilität beziehungsweise Individualität in den Ausbildungsinhalten und -zielen sowie eine ausgewogene Mischung aus interner und externer Wissensvermittlung.  Wir wollten explizit kein standardisiertes Ausbildungsprogramm, welches „abgearbeitet“ werden muss, sondern ein höchst individuelles Training, welches auf der einen Seite die Stärken und Schwächen der Kandidaten und auf der anderen Seite die Bedürfnisse der POLIFILM ausgewogen berücksichtigt.  Darüber hinaus war es uns wichtig so viele Kenntnisse und Erfahrungen von langgedienten POLIFILMERN weiterzugeben wie möglich und dieses interne Wissen gezielt mit externen Ausbildungsinhalten anzureichern.

Wir wollten explizit kein standardisiertes Ausbildungsprogramm, welches „abgearbeitet“ werden muss, sondern ein höchst individuelles Training.

Marc LutherHead of Corporate Development

Wie stellen Sie dies sicher?

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Studenten einen festen Mentor aus dem Senior-Management der Gruppe zuzuordnen, der diesem, idealerweise während seiner gesamten Karriere bei POLIFILM, mit Rat und Tat zur Seite steht.

Das Pilotprojekt ist vor einiger Zeit gestartet, wie zufrieden sind Sie?

Nun, etwa ein Jahr nachdem wir die Management Academy ins Leben gerufen haben, kann ich sagen, dass unser Konzept funktioniert und angenommen wird. Gleichzeitig gibt es aber auch Punkte, die wir auf Basis der Erfahrungen, die wir nun haben, angepasst haben und anpassen werden. Genau wie unsere Kandidaten wollen wir auch die Management-Academy permanent weiterentwickeln.

Wie ordnen Sie das Programm für sich persönlich ein?

Um die außergewöhnliche Erfolgsstory der POLIFILM-Gruppe auch in Zukunft weiter schreiben zu können, brauchen wir außergewöhnliche Mitarbeiter und ich bin stolz, dazu einen Beitrag leisten zu können.

Das könnte Sie auch interessieren