Schutzfolien

Biobasierte Schutzfolien

Das Umweltbewusstsein wächst. Klima- und Umweltschutz sind immer mehr Menschen wichtig, überall auf der Welt. Es braucht innovative, nachhaltige Lösungen.

Lösungen wie die neuen, biobasierten Schutzfolien von POLIFILM PROTECTION:

  • Unsere biobasierten Schutzfolien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.
  • Für ihre Herstellung verwenden wir einen hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe. Deshalb verfügen sie über eine sehr gute Klimabilanz.
  • Der CO2-Ausstoß fällt im Vergleich zu herkömmlichen, vergleichbaren Schutzfolien rund 60 Prozent geringer aus.
  • Das alles ohne Einbußen in puncto Oberflächenschutz.
  • Denn auch die umweltfreundlichen Schutzfolien von POLIFILM PROTECTION überzeugen mit exzellenten Hafteigenschaften und ausgezeichneter Durchstoß-, Zug- und Abriebfestigkeit.
  • Sie lassen sich hervorragend verarbeiten und bieten vollen UV-Schutz.

NACHHALTIGER OBERFLÄCHENSCHUTZ

Die Trägerfolien der neuen Schutzfoliengeneration von POLIFILM PROTECTION bestehen zu über 85 Prozent aus biobasiertem Polyethylen, auch bekannt als „Green PE“.

Green PE wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr gewonnen. Diese Bio-Rohstoffe haben während ihres Wachstums bereits Kohlendioxid aus der Luft aufgenommen. Eine Tonne Green PE bindet drei Tonnen CO2!

Nachhaltig: Verbesserte Klimabilanz bei perfekten Eigenschaften

Mit biobasierten Schutzfolien verbessern Sie aber nicht nur die Klimabilanz Ihres Endproduktes. Sie profitieren gleichzeitig von einer mühelosen Integration in Ihre Prozesse und den gleichen mechanischen Eigenschaften, die Sie an Schutzfolien auf Basis fossiler Rohstoffe schätzen. 

Umweltfreundlich: Keine Additive – schonende Klebersysteme

Hinzu kommt: Biobasierte Schutzfolien von POLIFILM PROTECTION kommen ohne Additive aus. Und je nach Anwendungs- und Oberflächenanforderung werden wasserbasierende und umweltverträgliche Kleberformulierungen aus eigener Herstellung eingesetzt, sei es auf Basis von Naturkautschuk oder Acrylat.

Recycelbar: Für ein zweites Produktleben

Biobasierte Schutzfolien von POLIFILM PROTECTION lassen sich leicht recyceln und dem Materialkreislauf wieder zuführen. Wir gehen dabei mit gutem Beispiel voran: Am POLIFILM Standort Weißandt-Gölzau werden Folienabfälle aus der Produktion in Eigenregie zu wiederverwendbarem Kunststoff-Rezyklat aufbereitet.

 

Nachhaltigkeit bei der POLIFILM Gruppe

Nachhaltigkeit bei der POLIFILM Gruppe

Als kunststoffverarbeitendes Unternehmen sind wir uns über die Auswirkungen und die daraus resultierende Verantwortungen bewusst. Unser Ziel ist es, dort einen Beitrag für nachhaltig positive Entwicklung zu leisten, wo wir gezielt mitgestalten können.

mehr lesen

Ihr Ansprechpartner

    • Susanne Berg | Nicole Petsching
    • Front Desk Management
      POLIFILM PROTECTION GmbH
    • Alte Papiermühle Hämmern 10
    • 51688 Wipperfürth
map Image

Wo wird diese Folie produziert ?

Interaktive Karte mit unseren Produktionsstandorten
und Vertriebspartnern